loader image

Biographie

Gertrud Hainzl

„Meine Leidenschaft war es schon immer Taschen nachhaltig zu designen und herzustellen.“

Meine Vision

2004 inspiriert von der Idee der Freitag-Taschen habe ich aus bedruckten Wachstischtüchern einfache Taschen genäht.

Die entstandenen Taschen wurden von FreundInnen und Bekannten sehr gut angenommen. Es folgen Aufträge auf Grund von Empfehlungen. So entstehen Einzelstücke, die bewusst nur einmal produziert werden, um die Einzigartigkeit der Tasche hervorzuheben. Anfangs beschränkt sich die Fertigung nur auf Bestellungen und wird erst später auf Verkaufsmessen erweitert.

Jedes verwendete Material hat eine Geschichte zu erzählen. So habe ich zum Beispiel begonnen Taschen aus Motorradschlauch zu verarbeiten, nachdem ich für den Mann einer Freundin eine Tasche aus dem Schlauch seines Motorrades gefertigt habe.

Die Auseinandersetzung mit der Verschwendung unserer Ressourcen, unserem Konsumverhalten und der daraus resultierenden Klimakrise hat mich veranlasst bei meinen Taschen auf Upcycling zu setzten um aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Meine Suche und Experimentfreude hat mich von Wachstischtüchern zu LKW-Planen, Motorrad-Fahrrad- und Feuerwehrschläuchen, Segel, Paragleitschirm, Bautransparenten und Fahnen geführt.

Meine Mission

Gertrud-Taschen beweisen, dass Upcycling und Eleganz kein Widerspruch sind. Es ist mir ein besonderes Anliegen den Taschen eine elegante Note zugeben um Upcycling salonfähig zu machen.

Jeder Stoff, der nicht neu produziert wird, spart so Wasser, Co2, Energie und vermeidet Müll. Ich finde es entscheidend unser Konsumverhalten zu überdenken und somit aktiv am Klimaschutz beizutragen.

Meine Mission ist es, mit meinen Taschen einen kleinen Teil von der Wegwerfgesellschaft in Richtung Nachhaltigkeit und Mehrwert beizutragen.

Wissen ohne danach zu Handeln ist wie ein Nichtwissen, denn die Weisheit offenbart sich in dem man das tut was man weiß. Wir haben es in der Hand.

Gertrud Hainzl

Das bin ich

  • Geboren 1970, aufgewachsen in Wies / Weststeiermark
  • Einjährige Haushaltungsschule Schloss Frauental
  • HLW-Deutschlandsberg, Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Mureck, Diplom Montessori – Pädagogik
  • Lehrgang der Spielpädagogik auf der Pädagogischen Akademie in Graz–Eggenberg
  • 16 Jahre Arbeit als Kleinkind- und Kindergartenpädagogin in Kindergarten und Krippe
  • 2010 Selbständigkeit mit Design- und Fertigung von Taschen und Mitspiel- und Erzähltheater für Kinder THEATER AUGUSTE
  • Auftritte im Kindermuseum Graz, Stukitzbad, Ikea Graz, Fest und Märkten
  • Ausbildung zur Dipl. Mental- und Burnout Präventionstrainerin und Waldbaden Trainerin
  • Teilnahme an verschiedenen Verkaufsmessen im Inn- und Ausland, Auftragsarbeiten für verschiedene Firmen, Teilnahme an Märkten
  • Taschen Workshops mit Jugendlichen und Kindern
  • Praktische Seminare im Rahmen der Tagesmütter-und Tagesväterausbildung